21. Verbandsfährtenschuhprüfung und 22. Verbandsschweißprüfung „HOLSTEIN“
Am 08.Oktober 2023 fand die traditionelle 21. Verbandsfährtenschuhprüfung und 22.
Verbandsschweißprüfung „HOLSTEIN“ in Suchengemeinschaft mit dem Jagd-
Gebrauchshundverein Schleswig-Holstein e.V. im Großraum „Segeberger Forst“ statt.
Federführend war in diesem Jahr Klub Kurzhaar Nordmark e.V.
Der 1. Vorsitzende vom Klub Kurzhaar Nordmark Thomas Jareschewski und der 1. Vorsitzende vom Jagd-Gebrauchshundverein Schleswig-Holstein Volker Quade begrüßten am 08.Oktober bei sonnigem
Herbstwetter alle Teilnehmer in Braak.
Barbara Pohlmann, als diesjährige Prüfungsleiterin, kontrollierte alle notwendigen Papiere und führte im Beisein aller Prüfungsteilnehmer die offene Richterbesprechung durch. Die anspruchsvollen Fährten (20h-Fährten) in den sehr gut besetzten Hochwildrevieren (viel Rotwild!!!) wurden gemäß Prüfungsordnung am 07.10.2023 von Barbara Pohlmann, der Mitrichterin Isabelle Rupsch und dem Richteranwärter Pay Hansen bei anhaltendem Regen getupft bzw. getreten. Schon beim Fährtenlegen wurde reichlich Wild gesehen und gefährtet.
Von den drei gemeldeten Gespannen (1x VFSP, 2x VSwP) sind alle erschienen.
Nach Auslosung der Fährten ging es in die Reviere.
Das Richterteam setzte sich zusammen aus:
Barbara Pohlmann (Richterobfrau & Prüfungsleiterin)
Volker Quade
Isabelle Rupsch
und Richteranwärter Pay Hansen.
Der Regen am Vortag und die zahlreichen frisch belaufenen Wechsel stellten hohe
Anforderungen an Hund und Führer. Zwei Gespanne konnten am Stück ankommen.
FS I: Barney von der Lembecksburg mit Führerin Bente Lorenzen
SW III: Dexter III vom Lönsstein mit Führer Karsten Kühl
SW 0/Fehlsuche: Brixa von der Ilkahöhe mit Führer Hans-Heinrich Jaacks
Im Anschluss an die Prüfung fand ein gemeinsames Essen und die Preisverteilung statt.
Vielen Dank an die Revierinhaber (Jagdrevier Braak und EJB Ditmer) und die Revierführer Herbert Schütt & Frank Schuldt!