Klub Kurzhaar Nordmark e. V. - gegründet 1922 -
Klub Kurzhaar Nordmark e. V.       - gegründet 1922 -

HZP/Solms Vorbereitungslehrgang Deutsch-Kurzhaar Nordmark

 

Am 09.06.2016 fanden sich 12 hoch motivierte Gespanne zum ersten Termin des HZP/Solms Vorbereitungslehrganges im Revier Offendorf ein. Das Revier wurde freundlicherweise wieder einmal von Wolfgang Ehlers zur Verfügung gestellt, der dann auch gleich mit seinem Kleinen Münsterländer zwischen lauter Deutsch-Kurzhaar an dem Training teilnahm.

Los ging es zum Aufwärmen mit ein paar Gehorsamsübungen.

Danach verschaffte sich der Übungsleiter Thomas Jareschewski ein Bild über den Ausbildungsstand der einzelnen Hunde im Apport. Hierzu legte er zwei Apportelreihen mit den unterschiedlichsten Apporteln, die alle Gespanne nacheinander arbeiten mussten.

Es folgten für die Fortgeschrittenen Schleppen mit Enten und Kaninchen in unterschiedlichen Längen und für die noch nicht ganz so Fortgeschrittenen Apportübungen auf kurzen Distanzen.

Danach konnten alle Hunde noch ihr Können im Vorstehen aus einer Feldsuche heraus zeigen.

Zum Schluss mußten alle Gespanne das Prüfungsfach „Folgen frei bei Fuß – Ablegen und Schießen“ üben.

Nach Abschluss der Trainingseinheit wurden bei einem Kaltgetränk die gezeigten Arbeiten besprochen und jeder bekam noch Hinweise für das Training Zuhause mit.

 

Fortsetzung folgt am 29.06.2016 um 18.30 Uhr.

 

                                                                                                                                Claudia Andernach

Derby Übungstag Ostholstein am 20.03.2016

 

Zum diesjährigen Derby Übungstag Ostholstein am 20.03.2016 fanden sich 14 (?) hoch motivierte Gespanne auf dem Hof von Wolfgang Ehlers in Offendorf ein.

Nach der Begrüßung durch den Übungsleiter Thomas Jareschewski und einem ausgiebigen Frühstück ging es ins Revier.

Zur Freude aller Teilnehmer begann der Übungstag mit Auslaufen der Hunde.

Das Wiedereinfangen des eigenen Hundes gestaltete sich allerdings für einige Hundeführer etwas schwierig: hatten Sie doch statt des eigenen Hundes einen fremden Hund gegriffen. Fast hätten die Tattoonummern kontrolliert werden müssen, um die Hunde eindeutig zu identifizieren, aber zum Glück wurden sich die entsprechenden Hundeführer doch noch ohne diese Maßnahme einig.

Danach ging es dann mit dem Arbeiten und diversen Gehorsamsübungen los: Bei Fuß gehen, Sitz, Platz, Bleib in den unterschiedlichsten Situationen. Alle waren voll konzentriert bei der Sache und die Leistungen der Hunde waren, abgesehen von ein paar Kleinigkeiten,  sehr gut.

Nach den Gehorsamsübungen bekamen dann alle Hunde mehrfach die Möglichkeit, eine Suche zu zeigen.

Zum Schluss ging es dann noch zum Vorstehen. Hier konnten alle Hunde durch altersgemäße  sehr gute Leistungen überzeugen.

Bei Kaffee und Kuchen wurden dann die gesehenen Arbeiten des Tages besprochen und jeder Hundeführer erhielt noch den einen oder anderen Tipp zur weiteren Arbeit mit seinem Hund.

Fazit: ein rundum gelungener Übungstag, bei dem neben der Arbeit auch der Spaß nicht zu kurz gekommen ist.

 

                                                                                                                                                    Jare.

 

Druckversion | Sitemap
© Klub Kurzhaar Nordmark e.V.