Klub Kurzhaar Nordmark e. V. - gegründet 1922 -
Klub Kurzhaar Nordmark e. V.       - gegründet 1922 -

Jahreshauptversammlung 23.03.2016 in Wasbek

 

Am 23.03.2016 konnte der 1. Vorsitzende Klaus Meinert eine erfreulich große Anzahl Mitglieder und Ehrenmitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in Wasbek ,,Kühl’s Gasthof,, begrüßen. Nach Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlußfähigkeit, der Genehmigung des Protokolls der letzten JHV, bat der 1. Vorsitzende um eine Schweigeminute, zu ehren der verstorbenen Mitglieder Uwe Bahlmann aus Herzhorn, Hans Serck von Fehmarn und Walter Stuck aus Elperbüttel.

In seinem anschließenden Bericht gab er einen kurzen Überblick über seine vielfältigen und zeitaufwendigen Tätigkeiten, die Geschehnisse im DK Verband,  beim JGHV, im JGV Schleswig-Holstein und der Jagdkynologischen Vereinigung des Landes.

Die Mitgliederzahl des Klubs ist etwa konstant bei knapp 300 geblieben und es wurden wiederum viele und sehr gute Deutsch-Kurzhaar erfolgreich auf unseren Prüfungen vorgestellt. Die Gewinner der Wanderpokale für die einzelnen Prüfungen waren:

Pokal für das beste Derby: Günther Greve mit ,,Eros vom Siedenfled,,(Vorst.4h, Andreasstern, AH)

Pokal für die beste Solms: Rixa Kohmann mit ,,Yupp v.d. Fuchshöhe,,(Suche+Vorst.4h)

Pokal für die beste VGP:    Günther Greve mit ,,Eros vom Siedenfeld,,(352Pkt,StoE 4h)

Den diesjährigen Züchterpokal konnte wiederum Joachim Schiedel mit seinem Zwinger  ,,vom Hinschen-Hof,, erringen. Glückwunsch an alle!!

Es kann festgestellt werden, daß das Zuchtmaterial in Form und Leistung im Klub sehr gut ist!

Weiterhin wurden Volker Asbahr und Carl-Heinz Beth für 25 Jahre Mitgliedschaft, Eckhardt Gillmeister, Gesa Grauerholz, Karsten Honhold, Holger Behrens, Eggert Kaack, Dieter Kohmann, Heiner Laß und Werner Preuß für 40 Jahre Mitgliedschaft und Christian Claussen für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Jürgen Meyer, ebenfalls langjähriges verdientes Mitglied des Klubs, wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Gratulation an alle!!

Ein weiteres Highlight für den Klub war die IKP bei Zeil am Main. Von den 11 angetretenen Gespannen konnten 10! die IKP erfolgreich bestehen …solch ein hervorragendes Ergebnis hat es im Klub noch nicht gegeben!!! Klaus Meinert bedankte sich bei den Organisatoren der IKP-Vorbereitungstage Thomas Jareschewski, Hans Heinrich Jaacks und Silvio Liebers, die einen sehr großen Anteil an dem guten Abschneiden der Teilnehmer des Klubs hatten. Sie wurden zusätzlich noch mit je einem kleinen Präsentkorb von den Führern, für ihre oft nervenaufreibende Arbeit,  ,,entschädigt,, ;-) Hier die Gespanne im Überblick:

 

Rüdiger Rehder mit ,,Boss v. Schulauer Heidegraben,, -1.Preis, 133Pkt. Nase 4h

Heiko Freihof mit ,,Dragon vom Hegeholz,, - nicht bestanden

Hans Heinrich Jaacks mit ,,Deern vom ohlen Redder,, -1.Preis, 136Pkt.

Katharina Stinnes-Mauch mit ,,Waldor von der Fuchshöhe,, -1.Preis, 136Pkt.

Peter Schauerte mit ,,Dux vom ohlen Redder,, -1.Preis, 132Pkt.

Ilka Pedersen mit ,,Bruni vom Sauwerder,, - 2.Preis, 126Pkt.

und ,,Wally von der Fuchshöhe,, - 1.Preis, 136Pkt.

Sabine Lindner-Gauda mit ,,Brenda vom Großen Ritt,, 1.Preis, 136Pkt.

Otto Brunhoj Jensen mit ,,Jupp vom Erlental,, -1.Preis, 133Pkt.

Silvio Liebers mit ,,Wessi von der Fuchshöhe,, -2.Preis, 131Pkt. Nase+Vorst. 4h

Michael Krawatzki mit ,,Nora vom Hinschen-Hof,, -1.Preis, 130Pkt.

Den Führern wurde eine kleine Ehrengabe für das erfolgreiche Führen auf dieser IKP vom Klub überreicht und dazu angehalten, nach Möglichkeit, zur kommenden Dr. Kleemann-Zuchtauslese-Prüfung anzutreten.

Weiterhin wurden für besondere Verdienste um den ,,Klub Kurzhaar Nordmark,, und unsere Hunde mit der Goldenen Klubnadel ausgezeichnet:

Dirk Hinz, Hans Heinrich Jaacks, Sibille Jareschewski, Thomas Jareschewski, Marco Holst, Silvio Liebers und Michael Mehrens. Vielen vielen Dank für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten und die viele Zeit die sie für unseren Klub und die Hunde jedes Jahr wieder aufbringen!

Es wurde, wie im vergangenen Jahr, wieder die Teilnahme an der Messe ,,OUTDOOR –jagen & natur,, in Neumünster beschlossen. Die ,,Federführung,, für unseren Klub übernimmt Bernd Koshyk, unterstützt von Sabine Lindner-Gauda.

Am Ende seines Berichtes bedankte sich Klaus Meinert nochmals bei allen Mitgliedern, Führern, Prüfungsleitern und ganz besonders bei allen die ihre Reviere immer wieder von neuem für die Arbeit und die Prüfung unserer Hunde zur Verfügung stellen!  

Als nächstes berichtete der 2. Vorsitzende Silvio Liebers über die erfreulich gute Nutzung der vor einem Jahr neu erstellten Homepage des Klubs. Sie wurde innerhalb eines Jahres knapp 35000x aufgerufen (die alte Seite ca. 11000x im Jahr)! Dies mache deutlich, wie wichtig das Medium Internet auch im Bereich unserer Jagdhunde geworden ist, sei es bei der Terminplanung, der Welpenvermittlung oder auch bei der Berichterstattung über Veranstaltungen im Klub.

Ebenso berichtete er über die von ihm geleitete Zuchtschau. Als Zuchtrichter fungierten Marcel Krenz unterstützt durch Hans Heinrich Jaacks und ZRA Dennis Kramer, welche die Hunde gut verständlich kommentierten und bewerteten. Von den 28 vorgestellten Hunden wurden drei der Formwert –VORZÜGLICH- zugesprochen! Die Sieger der einzelnen Klassen waren:

JK Rüden: ,,Eros vom Siedenfeld,, mit Führer Günther Greve

AK Rüden: ,,Jupp vom Erlental,, mit Führer Otto B. Jenssen (Dänemark)

JK Hündinnen: ,,Ella vom Hegeholz,, mit Führerin Britt Porath

AK Hündinnen: ,,Proud vom Hinschen-Hof,, mit Führerin Sibille Jareschewski

Zum ,,schönsten Hund der Zuchtschau,, wurde ,,Ella vom Hegeholz,,  mit Britt Porath gekürt.

Es folgte der Bericht von Zuchtwart Joachim Schiedel mit einem Überblick des Zuchtgeschehens im Verband und im Klub, welches man im Klub durchaus als stabil mit diesjähriger(2016) Tendenz nach oben beschreiben kann. Er erläuterte noch ein paar Eckpunkte zur neuen Zuchtordnung und brachte seine Ablehnung über die ,,Verkomplizierung,, der Kurzhaarzucht zum Ausdruck ebenso seine Befürchtung, daß viele kleine Züchter die Zucht deshalb aufgeben werden, wodurch die genetische Vielfalt und Bandbreite unter Umständen mittel- bis langfristig darunter leiden werde.

Es folgten die naturgemäß kurzen Berichte von Schriftführerin Sibille Jareschewski, Beisitzer und Obmann für das Richter- und Prüfungswesen Klaus Heinrich Laß, der über den mangelnden Leistungs- und Schweißrichternachwuchs und die gut besuchte Richterschulung im August berichtete sowie von Schatzmeister Michael Mehrens, der die stabile und geprüfte Finanzlage des Klubs kurz erläuterte.

Als nächster Punkt standen die Neuwahlen des 2. Vorsitzenden, des Schatzmeisters und eines Beisitzers auf der Tagesordnung. Als 2. Vorsitzender wurden einstimmig Silvio Liebers und als Schatzmeister Michael Mehrens in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer wurde Hans Heinrich Jaacks gewählt, der künftig für das Richterwesen zuständig sein wird. Heiner Laß, der diese Aufgabe bisher wahrgenommen hatte, steht aus   persönlichen Gründen dafür nicht mehr zur Verfügung.
Als Ratgeber und Helfer und auch als Prüfungsleiter bleibt er uns jedoch weiter erhalten. Ebenso wurden neue Kassenprüfer gewählt. Alle Gewählten dankten den Mitgliedern für ihr Vertrauen und nahmen die Wahlen an.

 

Am Ende dieser harmonischen Versammlung bat Klaus Meinert im Namen des gesamten Vorstandes nochmals um eine rege Teilnahme an den Veranstaltungen des neuen Jahres, wünschte allen Mitgliedern viel Suchenglück und Erfolg mit ihren Hunden und natürlich viel Waidmanns Heil.

 

                                                                                                                                                     Sl

 

Druckversion | Sitemap
© Klub Kurzhaar Nordmark e.V.