Am 29.03.2019 konnte unser 1. Vorsitzender Thomas
Jareschewski wieder eine große Anzahl von Mitgliedern, Ehrenmitglieder und Gästen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung in Wasbek in „Kühls Gasthof“ willkommen heißen.
Nach der Begrüßung, einem reichhaltigen Essen, Verlesung des Protokolls,
der Ehrung der Verstorbenen Mitglieder berichtete T. Jareschewski über seine zahlreichen Aktivitäten für unseren Klub z.B. die Verbandstagung in Fulda mit einem kurzen Abriß der dort besprochenen
Themen, dem etwas leidlichen Thema des Datenschutzes im Klubgeschehen, den Sitzungen der ARGE-SH, der Durchführung und Organisation der klubinternen Ausbildungstage und Prüfungen sowie Vielem
mehr…
Zusätzlich wurden die Austragungsorte der kommenden großen internationalen Prüfungen bekannt gegeben, wobei der Klub Kurzhaar Nordmark die Zusage zur Durchführung der Dr. Kleemann Zuchtauslese Prüfung 2022 nun offiziell erhielt. Diese große Prüfung soll ganz im Namen unseres 100 jährigen Bestehens ausgerichtet werden. Revierinhaber, Helfer, Sponsoren usw. können sich bereits bei uns melden.
Der nächste Höhepunkt 2018 war die Dr. Kleemann Zuchtauslese Prüfung in unserem
Nachbarklub Schleswig Holstein. Von 8 gemeldeten Gespannen waren 7 angetreten und 5 konnten den begehrten Titel ,,Kurzhaarsieger,, letztlich erringen. Namentlich:
,,KS Proud vom Hinschen-Hof,, mit Thomas Jareschewski
,,KS Zarhu von der Fuchshöhe,, mit Silvio Liebers
,,KS Volle Lotte vom Theelshof,, mit Hartmut Kehl
,,KS Jola von Neuarenberg,, mit Ilka Pedersen
,,KS Emma vom ohlen Redder,, mit Hans Hermann Kölle
Ein starkes Ergebnis für unseren Klub!!
Im Anschluß berichteten die einzelnen Vorstandsmitglieder über ihre jeweiligen Tätigkeiten.
Der 2. Vorsitzende Silvio Liebers über die sehr gut besuchte Zuchtschau 2018, welche sich in den letzten Jahren zu einer der größten im Verband abgehaltenen Zuchtschauen entwickelt hat. Hier die Sieger der einzelnen Klassen:
JK Rüden Sg1: ,,Bellissimo vom. Hinschen-Hof,, mit G.van Ballegooijen
AK Rüden Sg1: ,,Pitt vom Westermoor,, mit Ilka Pedersen
JK Hündinnen Sg1: ,,Fine vom ohlen Redder,, mit Hans Heinrich Jaacks
AK Hündinnen V1: ,,Donna von der Fuchshöhe,, mit Axel Wriedt
Über die Aktivitäten rund um unsere Homepage mit der neuen Datenschutzverordnung und dem Hinweis, daß eine Homepage davon lebt, daß sie entsprechend aktualisiert und ,,gefüttert,, wird. Bitte an alle Prüfungsleiter und Mitglieder ihm Berichte, Bilder usw. rechtzeitig in entsprechenden Dateiformaten zu zusenden! Weiterhin wurde auf die rechtzeitige Meldung zur IKP 2019 in Osterhofen hingewiesen, damit Unterkünfte, Übungstage usw. rechtzeitig organisiert werden können. Vielen Dank an Männi und Heidi schon einmal im Vorwege;-)
Zuchtwart Joachim Schiedel berichtete über das Zuchtgeschehen im Verband und besonders in unserem Klub…ein eher durchschnittliches Zuchtjahr mit 7 Würfen und 47 Welpen, womit wir dieses Jahr an 9. Stelle der Welpen-Statistik im Verband stehen. Danach ging er noch auf einige Punkte der Zuchtordnung, des ,,Formularwesens,, und die neuesten Informationen aus Fulda ein und wünschte allen Züchtern ein glückliches Händchen bei der Wahl ihrer Zuchttiere im neuen Zuchtjahr.
Schriftführerin Sibille Jareschewski gab einen kleinen Überblick über ihre umfangreiche Arbeit der Mitgliederverwaltung…eine immens zeitaufwendige, umfangreiche und immer unterschätzte Tätigkeit, die bei unserer Mitgliederzahl viel Freizeit kostet…es wird ein Nachfolger für Sibille gesucht, welche sich aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl stellen möchte.
Kassenwart Michael Mehrens stellte den Kassenbericht des vergangenen Jahres vor und stellte fest, daß unsere Finanzlage weiterhin stabil ist und kein Grund zur Sorge besteht. Die Kasse wurde geprüft und der Kassenwart entlastet. Hans Hermann Kölle wurde als neuer Kassenprüfer gewählt.
Obmann für das Richterwesen Hans Heinrich Jaacks ging auf die 2018 veranstalteten Prüfungen nochmals genauer ein, erläuterte die Änderungen zur BP SH, was die Nennungen betrifft nochmals, lud alle Interessierten zur diesjährigen Richterschulung am 13.07.2019 nach Wasbek ein. Außerdem übernimmt er wieder die ,,Organisation,, unserer IKP Teilnehmer und wies darauf hin, die Meldetermine einzuhalten.
Als nächster Punkt kamen die Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder sowie der Prüfungssieger des Jahres 2018 unseres Klubs:
Rudolf Lütje erhielt die Goldene Ehrennadel unseres Klubs für über 50 jährige Mitgliedschaft
Ilka Pedersen erhielt für ihr vielfaches erfolgreiches Führen auf den großen internationalen Prüfungen die Silberne Ehrennadel ebenso Roberto Bramfeld.
Helmut Sothmann eine Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft
Derby Sieger 2018: Marco Holst mit ,,Hexe v. Siedenfeld,,
Solms Sieger 2018: Thomas Jareschewski mit ,,Zera v. Hinschen-Hof,,
VGP Sieger 2018: Silvio Liebers mit ,,Müller v. Geestmoor,,
Der Züchterpokal ging dieses Jahr an Silvio Liebers mit seinem Zwinger ,,von der Fuchshöhe,,
Allen Geehrten hier nochmals einen Herzlichen Glückwunsch!
Zum Schluß wurden noch einige allgemeine Punkte für 2019 besprochen und diskutiert, unter anderem die Präsentation unseres Klubs bei der Messe ,,Outdoor Jagd & Natur,, 2018 bzw. 2019, die Ernennung von Kerstin Vetter zur Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit usw.
Klaus Meinert wurde für seine langjährige und maßgebliche Mitarbeit in der ARGE SH von H.H. Jaacks ein Präsent übergeben.
Thomas Jareschewski bedankte sich zum Schluß nochmals bei allen Vorstandsmitgliedern, Prüfungsleitern und allen Mitgliedern für die harmonische Zusammenarbeit sowie das entgegen gebrachte Vertrauen. Alle unserer Vorstandsmitglieder sind aktive und erfahrene Führer/Richter oder/und Züchter, sie wissen wie man sich als Führer fühlt und das man manches vielleicht anders sieht, als beispielsweise die bewertenden Richter. Wir wünschen uns trotzdem von allen einen fairen und sensiblen Umgang miteinander, gerade im Bereich der ,Socialmedias, und wünschen allen viel Erfolg und Waidmanns Heil im laufenden Jahr 2019.
sl